1. Tag:
Morgens Abflug mit KLM-Linienflug von Zürich via Amsterdam direkt zum Kilimanjaro International Airport, Landung abends. Danach eineinhalbstündige Fahrt bis nach Marangu. Übernachtung im Marangu-Hotel am Fusse des Kilimanjaros.
2. Tag:
«Ankommen und Relextag»: Wir geniessen die prächtige Anlage des Marangu-Hotels. Am Nachmittag besuchen wir einen farbenprächtigen einheimischen Markt sowie eine Schule. Übernachtung im Marangu-Hotel.
3. Tag:
Heute steht ein längerer Bummel durch die Plantagen am Fusse des Kilimanjaro auf dem Programm. Zwei einheimische Führer begleiten uns und vermitteln interessante Hintergrundinformationen – danach wissen Sie, wie das mit «Nespresso – what else» funktioniert. Weitere Übernachtung Marangu-Hotel.
4. Tag:
Ganztägige Wanderung durch den Urwald des Kilimanjaros, beginnend beim Parkeingang auf 1870 m bis hinauf zur 1. Hütte auf 2720 m. Wer will, kann noch einen Abstecher zu einem Nebenkrater unternehmen. Wahlweise besteht auch die Möglichkeit, nur ein Teil der Wanderung mitzumachen und früher umzukehren. Wandervarianten somit zwischen drei und sieben Stunden. Übernachtung Marangu-Hotel.
5. Tag:
Ausflug zum Lake Challa, einem mitten in der Steppe gelegenen, tiefblauen Kratersee am Fusse des Kilimanjaros. Es erwartet uns eine ganz spezielle Vegetation. Wanderung vom Kraterrand hinunter zum Seeufer. Picknick-Mittagessen und danach Rückmarsch, total um die 1 ½ Stunden. Weitere Übernachtung Marangu-Hotel.
6. Tag:
Die Safari beginnt! Wir verlassen das Marangu-Hotel mit seinem speziellen Charme und fahren zum Tarangire-Nationalpark. Unsere erste Safarilodge liegt am gleichnamigen Fluss und bietet einen spektakulären Ausblick auf das Treiben am Wasserloch. Übernachtung Tarangire Safarilodge.
7. Tag:
Weiterer Safaritag im Tarangire: Am Morgen besuchen wir den Süden des Parks («little Okavango»), wo sich die Landschaft gänzlich anders präsentiert als im Norden. Rückkehr zur Lodge anfangs Nachmittag. Relaxen und geniessen der Atmosphäre. Wer möchte, kann gegen Abend nochmals eine Pirschfahrt unternehmen. Zweite Übernachtung in der Tarangire Safarilodge.
8. Tag:
Bei Sonnenaufgang Frühpirsch und danach etwa zweistündige Fusssafari mit einem Rancher. Nach einem ausgiebigen Brunch Weiterfahrt zum Ngorongoro-Krater. Übernachtung in einer Lodge an den Abhägen des Ngorongoro-Kraters.
9. Tag:
Ausflug zu einem Nebenkrater des Ngorongoro-Kraters und Wanderung mit einem Rancher hinunter zum Kratersee. Hier trifft man meist auf Flamingos und Büffel. Marschzeit hin und zurück um die drei Stunden (wahlweise kann heute auch bereits der erste Besuch im Ngorongoro-Krater anberaunt werden oder stattdessen auch ein Ruhetag in der Lodge eingelegt werden). Übernachtung in einer Lodge auf dem Kraterrand des Ngorongoro-Kraters.
10. Tag:
Nach dem Frühstück Fahrt hinunter in den Krater, Pirschfahrt im “8. Weltwunder” bis gegen Mittag. Mittagessen auf dem Kraterboden. Anschliessend Weiterfahrt in die Serengeti, unterwegs erste Pirschfahrten, Übernachtung in der Lobo Wildlife Lodge.
11. Tag:
Ganztägige Safari in der Serengeti mit Ziel, die grosse Wanderung mit Tausenden von Gnus und Zebras zu finden. Übernachtung während den kommenden drei Nächten in einem Luxuscamp– nicht «out of Africa», sondern mitten drin! Hinweis: Unser Luxuscamp wird dort sein, wo saisonal die meisten Tiere zu erwarten sind.
12. Tag:
Ganztägige Safari mit Abstecher zum berühmten Mara-River, den Hunderttausende von Gnus und Zebras auf ihrem Weg von der Serengeti in die Massai Mara überqueren müssen. Weitere Übernachtung in unserem Luxuscamp in der Serengeti.
13. Tag:
Weiterer Safaritag, wahlweise auch relaxen und geniessen im Camp – einfach die Seele baumeln lassen.
14. Tag:
Nach acht intensiven Safaritagen voller tierischer und landschaftlicher Höhepunkte heisst es Abschied nehmen vom “Reich der wilden Tiere”. Mittags fliegen wir im Kleinflugzeug über die endlose Weite der Serengeti zurück nach Arusha, Flugzeit rund 60 Minuten. Bei diesem Flug über die Serengeti, den Ngorongoro-Krater und den ostafrikanischen Grabenbruch erleben wir alles noch einmal aus der Vogelperspektive. Nach Landung Fahrt in unser Hotel und Aufteilung der Gruppe:
Jene mit Badeferienverlängerung Sansibar fliegen nachmittags nach Sansibar (Flugzeit ca. 90 Minuten) zur Verbringung der Badeferien am Palmenstrand des Indischen Ozeans, wahlweise vier oder mehr Tage.
Jene ohne Badeferienverlängerung erhalten ein Zimmer zum Duschen/Umziehen und fliegen abends, nach einem letzten gemeinsamen Abendessen, mit KLM-Linienflug ab Kilimanjaro Airport zurück in die Schweiz.
15. Tag:
Landung in Zürich gegen Mittag, wo zwei erlebnisreiche Ferienwochen enden. Ich jedenfalls werde mein Bestes tun, Ihnen eine unvergessliche Delikatesse anzurichten – was nach dem Urteil der bisherigen Reisegruppen vollumfänglich gelungen ist.
Kurzvideo über meinen Einsatz zum Schutz bedrohter Tiere…