Neuseeland

Neuseeland – Natur- und Wanderparadies am anderen Ende der Welt 
Vierwöchige Aktivferien mit Besuch der Nord- und Südinsel,
diversen Wanderungen, Exkursionen und Besichtigungen
  • Vielfalt erleben: Landschaftliche, kulturelle und kulinarische Vielfalt Neuseelands
  • Urgewalt der Natur: Rotorua und Taupo mit heissen Quellen und Huka Falls
  • Gletscher erkunden: Franz Josef- und Fox-Gletscher
  • Abenteuer und Fjorde: Queenstown und die Milford/Doubtful Sounds
  • Kayakfahrten durch bezaubernde Landschaften 
  • überaus harmonischer Reiseablauf mit vielfach 2 – 3 Übernachtungen am selben Ort
  • ein Paradies für alle Aktivferien-Liebhaber und -Liebhaberinnen

Neuseeland, das paradiesische Land am anderen Ende der Welt, bietet weit mehr als beeindruckende Landschaften. Besucher erwarten spektakuläre Naturwunder, reiche Kultur und ein Hauch von Abenteuer.

Das 268’000 km² grosse Land verfügt über zahllose Naturschätze, darunter Regenwälder, endlose Graslandschaften, Gletscher und Küsten. Neuseeland beherbergt 10 Millionen Kühe und 26 Millionen Schafe – aber nur gut 5 Millionen Einwohner. Die geringe Bevölkerungsdichte und die Abgeschiedenheit vieler Gebiete sowie die landschaftliche, kulturelle und kulinarische Vielfalt, auch zwischen der Nord- und Südinsel, tragen viel zu Neuseelands Einzigartigkeit bei. Dies alles ist enthalten in dieser vierwöchigen Erlebnisreise.

Die Reise beginnt in der Gartenstadt Christchurch und führt weiter nach Akaroa, einer malerischen französischen Kolonie. Von dort geht es  zum atemberaubenden Lake Tekapo, gefolgt vom majestätischen Mount Cook. Geniessen Sie die entspannte Atmosphäre in Wanaka und entdecken Sie die Abenteuerhauptstadt Queenstown, von wo aus man einen Ausflug zu den beeindruckenden Milford Sounds unternehmen kann.

Weiter geht es zu den spektakulären Gletschern von Franz Josef und zu den Küstenwundern des Abel Tasman Nationalparks. In Wellington bleibt Zeit, die lebensfrohe Hauptstadt zu geniessen. Danach steht Taupo auf dem Programm, bekannt für seine beeindruckenden Wasserfälle und den malerischen See. 

In Rotorua erleben Sie geothermische Wunder und entspannen im Polynesian Spa, bevor Sie die malerische Coromandel Peninsula erkunden. Nach vier Wochen endet die Reise in Auckland, der «Stadt der Segel». Hier tauchen Sie ein in die pulsierende Atmosphäre der grössten Stadt Neuseelands und können einen Abstecher zur idyllischen Waiheke Island unternehmen.

Von beeindruckenden Gletschern und Fjorden über faszinierende Vulkanlandschaften bis zu lebhaften Städten und idyllischen Weingütern,  freuen Sie sich auf ein kleines Paradies am anderen Ende der Welt – Neuseeland bietet Abenteuer für alle Sinne und wird Sie verzaubern. 


Reisedaten

Reisen mit Schweizer Reiseleitung finden statt:

15.11. – 14.12.2025   Mitte November bis Mitte Dezember 2026 usw. usf.

Kosten 2024

ca. Fr. 13’400.– für 30-tägige Reise mit 9 – 14 Gästen

ca. Fr. 15’700.–  für 30-tägige Reise  mit 7 – 8 Gästen

ca. Fr.  11’500.–  für Variante 23-tägige Reise 

darin enthalten:
● Linienflug Schweiz-Neuseeland mit einem Zwischenstopp
● Schweizer Reiseleitung, unterstützt durch lokale Führer vor Ort
● Vollpension, ausser an den Tagen mit individuellen Mittag-/Abendessen
● alle im Programm enthaltenen Ausflüge, Exkursionen, Wanderungen, Besichtigungen, inkl. aller Eintritte
● Transport in komfortablen Reisebus
● Übernachtungen in guten Unterkünften
● Vorbereitungs-Höck mit Abgabe diverser nützlicher Ausrüstungsgegenstände
● Kosten für benötigte Travel Tourist Card, die wir für Sie einholen (ein Visum wird nicht benötigt)

Feste Zusatzkosten: 
● Trinkgelder (ca. Fr.  80.–)
● Getränke (günstiger als in der Schweiz)
● nicht im Programm enthaltene Essen an den freien Tagen (6 Mittag- und 6 Abendessen à ca. Fr. 25.– = Fr. 300.–)  sowie Souvenirs

Zusatzkosten für optionale, nicht im Arrangement enthaltene Aktivitäten:
● Summit Stargazing Lake Tekapo, Fr. 70.– bis Fr. 110.–
● Tag in Wanaka, ca Fr. 100.–
● Tag in Queenstown, ca. Fr. 100.–
● Helikopterflug Franz Joseph-Gletscher (nur Flug), ca. Fr. 310.–, inkl. Wanderung auf dem Eis,  ca. Fr. 415.–
● Tag in Wellington, ca. Fr. 100.–
● Coromandel Driving Creek Railway, ca. Fr. 27.–

Einzelzimmer:
Einzelzimmerzuschlag im Bereich von Fr 2’300.–,  optional besteht die Möglichkeit zur Buchung eines «halben Doppelzimmers», falls es innerhalb der Gruppe geschlechterspezifisch aufgeht

Verlängerungsmöglichkeit:
Es besteht die Möglichkeit, die Reise individuell zu verlängern, sei es mit ein paar Tage Badeferien bei der Zwischenlandung auf der Heimreise oder mit einem Australien-Abstecher. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.

Reiseablauf

Reiseablauf 

1. Tag: Abreise ab Zürich am Freitag
Mit Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer starten wir unseren Flug von Zürich nach Neuseeland, das wir nach einem Zwischenstopp nach gut 25 Stunden erreichen. Mit dem gewählten Reisedatum reisen wir zwar in der «guten Saison», vermeiden jedoch die Hochsaison, die vor Weihnachten beginnt.

2. Tag: Ankunft in Christchurch

Ankunft in Christchurch und Fahrt zu unserem Hotel im Stadtzentrum. Der Abend steht zur freien Verfügung, um die charmante Stadt mit englischem Flair und rund 400’000 Bewohnern zu erkunden – und Körper und Geist Zeit zu geben, anzukommen.

3. Tag: Akaroa

Fahrt nach Akaroa, eine ehemals französische Kolonie. Unterwegs geniessen wir atemberaubende Panoramablicke auf die vorüberziehende Landschaft und besuchen die Shamarra Alpaca Farm. In Akaroa haben wir am Mittag die Möglichkeit den lokalen Lachs zu verkosten. Danach unternehmen wir einen Stadtbummel, erkunden bei einer Bootstour die Natur und haben die Möglichkeit, dabei mit etwas Glück Delfine zu sichten. Der Nachmittag steht zur Erkundung des malerischen Ortes zur Verfügung. Das Abendessen geniessen wir in Akaroa. Danach Rückkehr nach Christchurch, Übernachtung im gleichen Hotel wie Vortag in Christchurch. 

4. Tag: Lake Tekapo

Wir besuchen den zauberhaften Lake Tekapo, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und den klaren, türkisfarbenen See. Die Fahrt führt uns durch die beeindruckende Canterbury Plains und über den malerischen Burkes Pass. Bei einem Halt an der Rakaia Bridge können wir die spektakulären Ausblicke geniessen. Nach Ankunft am Lake Tekapo Zeit zur individuellen Gestaltung. Bei klarem Himmel bestauen wir den Sternenhimmel. Optional Besuch der Sternwarte, um die Milchstrasse noch näher zu erleben. Übernachtung Lake Tekapo.

5. Tag: Mount Cook und Wanaka

Fahrt zum Mount Cook Village mit Panoramahalt am Lake Pukaki. Anschliessend Wanderung auf dem Hooker Valley-Trek, von dem wir einen tollen Ausblick auf den höchsten Berg Neuseelands, den Mount Cook, geniessen. Danach geht es weiter nach Wanaka, wo wir zwei Nächte verweilen.

6. Tag: Wanaka

Heute besteht die Wahl zwischen zwei Aktivitäten:
– eine mittelschwere Wanderung auf den Roy’s Peak, von dem aus man einen spektakulären Blick auf den Lake Wanaka und die umliegenden Berge geniesst, oder
– einen entspannenden Tag zur freien Erkundung von Wanaka, einer Stadt, bekannt für ihre Schönheit und Outdoor-Aktivitäten.

7. Tag: Queenstown

Weiterfahrt zur Abenteuerhauptstadt Queenstown, bekannt für seine zahlreichen Skigebiete, Adrenalin-Aktivitäten und wunderschönen Wanderungen. Unterwegs halten wir an zwei beliebten Zielen, dem Cardrona Hotel und der historischen Kleinstadt Arrowtown, um die Gegend zu erkunden. Danach steht eine Weindegustation bei der Gibbston Winery auf dem Programm, begleitet von einer köstlichen Käse-/Fleischplatte. Nachmittags erreichen wir Queenstown und können die pulsierende Stadt auf eigene Faust entdecken. Übernachtung in Queenstown für die kommenden drei Nächte.

8. Tag: Milford Sound

Tagesausflug zu den Milford Sounds. Dieser Fjord im Fiordland-Nationalpark ist bekannt für seine spektakulären Wasserfälle und die üppige Tierwelt. Geniessen Sie eine reizvolle Schifffahrt durch den Fjord, vorbei an majestätischen Wasserfällen und steilen Klippen, mit atemberaubenden Landschaften, weshalb er von einigen auch als «8. Weltwunder» bezeichnet wird. Mit etwas Glück sichten wir ein paar einheimische Tierarten. Übernachtung Queenstown.

9. Tag: Queenstown und Glenorchy

Heute ist der Tag, um die Abenteuerhauptstadt der Welt zu erkunden. Am Vormittag Besichtigung der lokalen Sehenswürdigkeiten, wobei wir mehr über die Geschichte dieser wunderschönen Stadt erfahren. Am Nachmittag Fahrt nach Glenorchy, der Heimat von Neuseelands schönstem Wandergebiet. Die Landschaft diente als Kulisse für Filme wie «Narnia», «der Hobbit» und «der Herr der Ringe». Alternativ besteht für Abenteuerlustige die Möglichkeit, den Tag mit Aktivitäten wie Fallschirmspringen, Bungy Jumping oder auf der Rodelbahn zu verbringen. Wandern kann auch der Ben Lomond (1750 m) erklommen werden. Übernachtung Queenstown.

10. Tag: Lake Hawea, Blue Pools und Lake Matheson

Reise zum beeindruckenden Franz Josef Gletscher. Unterwegs halten wir am Aussichtspunkt Lake Hawea und erkunden die Blue Pools, deren kristallklares Wasser uns zu einem erfrischenden Bad einlädt. Ausserdem besuchen wir den Lake Matheson. Bei klarem Wetter spiegeln sich darin der majestätischen Mount Cook und der Mount Tasman. Am Abend erreichen wir Franz Josef und beziehen unsere Unterkunft.

11. Tag: Franz Josef Gletscher

Heute stehen folgende Optionen zur Auswahl (Option 2 gegen Aufpreis):
– Option 1 beinhaltet eine zweistündige Wanderung zum Fusse des Gletschers
– Option 2 bietet die Möglichkeit, die bezaubernde Landschaft aus der Vogelperspektive zu erleben (gegen Aufpreis): Geniessen Sie einen Helikopterflug über den Franz Joseph Gletscher, verbunden mit Landung auf dem Gletscher und einer Exkursion zu Fuss. Nach Rückkehr bleibt Zeit, in den Franz Joseph Hot Pools zu entspannen und das Franz Joseph Wildlife Center zu besuchen. Gegen Abend Fahrt nach Hokitika, wo wir die Nacht verbringen. 

12. Tag: Hokitika und Pancake Rocks

Wir erkunden Hokitika, bekannt für seinen neuseeländischen Greenstone (Pounamu), ein wertvoller, grüner Jadestein, der in der Māori-Kultur eine besondere Bedeutung hat. Danach Weiterfahrt zu den faszinierenden Pancake Rocks, berühmt für ihre schichtartige Struktur und spektakulären Blowholes. Am Nachmittag erreichen wir Kaiteriteri, das Tor zum Abel-Tasman-Nationalpark. Übernachtung in Kaiteriteri.

13. Tag: Abel Tasman Nationalpark

Am Morgen Erkundung des Abel Tasman Nationalparks. Sie werden eine kurze Bootsfahrt zum Medlands Beach unternehmen, wo man sich in der Sonne oder im Schatten entspannt und die Möglichkeit hat, im kristallklarem Wasser zu schwimmen. Im Anschluss daran zweistündige Wanderung im Abel Tasman Park bis zur nächsten Bucht, wo uns das Boot wieder abholt und zur Startposition zurückbringt. Alternativ besteht die Möglichkeit sich zuerst aktiv mit dem Kayak dem Wasser und den wunderschönen Stränden entlang zu bewegen und zurück zu wandern. Nach Rückkehr geht’s weiter nach Marlborough Sounds und per Boot gelangen wir zur Hopewell Lodge, wo wir die nächsten zwei Nächte logieren.

14. Tag: Marlborough Sounds-Küste und Hopewell Lodge

Die Hopewell Lodge ist eine idyllische Unterkunft an der Marlborough Sounds-Küste. Sie liegt in der Nähe von Havelock und ist bekannt für ihre Abgeschiedenheit und sagenhafte Aussicht auf die malerischen Sounds. Der heutige Tag gilt der totalen Entspannung. Wer möchte, kann sich optional aktiv betätigen und eine Etappe des Queen-Charlotte-Trek abwandern. Nochmalige Übernachtung in der Hopewell Lodge.

15. Tag: Marlborough

Früh morgens Rückfahrt per Boot nach Havelock zum nächsten Halt in Blenheim. Auf zwei renommierten Weingütern kredenzen wir verschiedene Weine, inkl. Käse- und Fleischplatte. Übernachtung in Marlborough.

16. Tag: Wechsel von der Süd- auf die Nordinsel nach Wellington

Weiterfahrt von Blenheim nach Picton und mit der Fähre über den Cook Strait nach Wellington. Die vierstündige Überfahrt bietet betörende Ausblicke auf die neuseeländische Küste. Der Abend in Wellington steht zur freien Verfügung, um die Hauptstadt Neuseelands mit ihren nur 250’000 Einwohnern kennen zu lernen. Übernachtung in Wellington. 

17. Tag: Wellington

Der ganze Tag steht zur individuellen Erkundung von Wellington zur Verfügung. Sie besuchen die belebte Waterfront, geniessen einen entspannenden Spaziergang durch die Botanischen Gärten, besuchen das weltbekannte Te Papa Museum oder entdecken die lebendige Café- und Restaurant-Szene der Hauptstadt. Nochmalige Übernachtung in Wellington. 

18. Tag: Martinborough und New Plymouth

Weiter geht die Reise nach Norden in die Stadt New Plymouth. Diese kleine Stadt ist bekannt für ihre unberührten Strände, Kunstgalerien, erstklassigen Veranstaltungen und Festivals sowie schönen Parks. Auf dem Weg machen wir einen Halt in einem Weingut in der renommierten Rotweinregion Martinborough und verkosten neuseeländischen Rotwein inmitten riesiger Rebberge. Übernachtung in New Plymouth.

19. Tag: New Plymouth und Ohakune

Spaziergang zur Aussichtsplattform des Taranaki-Nationalparks mit Abstecher zum Lake Mangamahoe Aussichtspunkt. Beide Spaziergänge bieten wunderschönen Ausblicke über die Stadt und den markanten Taranaki-Vulkan, der oben bei den Titelbildern zu sehen ist und als Titelbild der Info-Broschüre dient. Übernachtung in Ohakune.

20. Tag: Whanganui 

Ganztägiger Ausflug im Whanganui-Nationalpark. Ab Pipiriki geht’s mit einem Jetboot durch den Park, gefolgt von einer einfachen und kurzen Wanderung durch den Busch bis zur «Bridge of Nowhere», dem Tor zum «Valley of Abandoned Dreams». Danach steht eine 2-stündige Kayakfahrt entlang einer der Top 10 Wanderungen Neuseelands, der «Whanganui Journey», zurück nach Pipiriki an. Müde, aber überglücklich kehren wir am späten Nachmittag ins Hotel zurück und lassen den Tag bei einem üppigen Abendessen ausklingen. Nochmalige Übernachtung in Ohakune.

21. Tag: Tongariro Crossing und Taupo

Wer will und über eine gute Kondition verfügt, kann heute am berühmten «Tongariro Crossing», teilnehmen. Diese Wanderung erfordert eine gute Kondition und dauert einen ganzen Tag. Sie führt durch eine begeisternde, vulkanische Landschaft. Optional kann der Tag auch individuell verbracht oder als Relaxtag in der Lodge eingesetzt werden. Die Tourenleitung weiss Sie dbzgl. bestens zu beraten. Danach Weiterfahrt nach Taupo, wo wir die Nacht verbringen.

22. Tag: Taupo – Rotorua

Wir erkunden die majestätischen Huka Falls und die beeindruckenden Aratiatia Rapids (Stromschnellen). Danach Besuch Honey Hive und Degustation köstlicher Honigprodukte, bevor wir am Nachmittag die malerische Seepromenade von Taupo entlang schlendern. Der Tag endet in Rotorua, wo wir drei Nächte verbringen.

Heimreiseoption: Heute besteht die Möglichkeit, ab Taupo via Auckland die Heimreise anzutreten, Landung Schweiz am 23. Tag.

23. Tag: Rotorua

Der heutige Tag lässt sich nach Belieben gestalten. Erkunden Sie den beeindruckenden Tarawera-Krater oder erleben Sie den Redwoods Treewalk, bei dem man auf mehreren Brücken durch die Baumkronen schwebt und eine atemberaubende Lichtshow geniesst. Ein entspannendes Erlebnis bietet das Polynesian Spa, in dem man bei einem Blick auf das Meer relaxen kann.

24. Tag: Rotorua

Wir verbringen einen Tag in Rotorua, bekannt für seine geothermischen Wunder und kulturellen Highlights. Morgens Besuch der heissen Quellen am Cerosene Creek. Nachmittags besteht die Möglichkeit, die Rotorua Sky Gondola zu nutzen und sich dem Abenteuer auf der Luge-Strecke (Mariokart) hinzugeben, die für Nervenkitzel und spektakuläre Ausblicke sorgt. Abends Abstecher nach Te Puia mit den Geysieren und tauchen tief in die Maori Kultur ein. Nochmalige Übernachtung in Rotorua.

25. Tag: Mount Maunganui

Weiter geht’s zum Redwood Forest, wo uns die majestätischen Mammutbäume mit ihrer imposanten Höhe und dem dichten, geheimnisvollen Wald verzaubern. Danach Fahrt nach Mount Maunganui und Wanderung auf den gleichnamigen Berg. Belohnt werden wir mit spektakulären Ausblicken auf die umliegende Küste und das glitzernde Meer. Nochmalige Übernachtung in Tauranga.

26. Tag: Whitianga

Wir setzen die Reise nach Norden zum Waihi Beach fort, einer Küstenstadt mit langen Stränden. Daraufhin Besuch der Hot Water Beach auf dem Programm, bekannt für seine natürlich beheizten Mineralquellen, die tief aus der Erde an die Oberfläche durch den goldenen Sand sprudeln. Fünf Minuten vom Strand entfernt liegt Cathedral Cove, ein fantastisches Fotosujet, das nach einstündigem Fussmarsch erreicht wird. Übernachtung in Whitianga.

27. Tag: Coromandel und Auckland

Heute besuchen wir die Coromandel Peninsula, wo wir entlang der goldenen Küste der Halbinsel fahren. Sie haben Zeit, Coromandel Town zu erkunden oder optional die Driving Creek Railway Tour zu machen – eine einstündige Fahrt auf Neuseelands einziger Gebirgsbahn. Die Tour führt über zehn Brücken und durch drei Tunnel in einem von Hand angepflanzten, sich regenerierenden Wald, Zufluchtsort für seltene einheimische Arten. Danach Weiterfahrt zum letzten Reiseziel: Auckland – die Stadt der Segel.

Für heute Abend haben wir etwas Besonderes geplant. Ein Abendessen im Sky Tower, im Orbit 360 Restaurant. Dieses Restaurant verfügt über einen drehbaren Speisesaal mit Panoramafenstern und Ausblick auf die Stadt. Übernachtung in Auckland.

28. Tag: Auckland und Waiheke Island

Relaxtag in Auckland mit Erkundung der Stadt auf eigene Faust oder Ausflug zur idyllischen Waiheke Island mit Weingutbesichtigung (optional). Der Abend steht zur freien Verfügung. Nochmalige Übernachtung in Auckland.

29. Tag: Heimreise

Auch die längsten (und hoffentlich schönsten) Aktivferien gehen einmal zu Ende. Am Morgen relaxen oder ein letzter Abstecher in die Stadt. Mittags Antritt der Heimreise ab Auckland mit einem Zwischenstopp nach Zürich.

30. Tag: Rückkehr nach Zürich am Sonntag

Eine enorme abwechslungsreiche Reise endet nach gut vier erlebnisreichen Wochen in Zürich.

Anforderungen

Die mittelstrengen Tageswanderungen können durch alle gesunden und fitten Wanderer mitgemacht werden und optional, je nach Tagesform, ausgelassen werden. 

Standard

Wir übernachten in Unterkünften der guten Mittelklasse und sind in einem komfortablen Kleinbus unterwegs, einem Mercedes Sprinter mit Anhänger für das Gepäck.

Harmonisches Programm

An vielen Orten wird zweimal oder sogar dreimal übernachtet, womit das Programm überaus harmonisch ist und Raum für individuelle Anpassungen (oder Relaxtage) lässt. 

 


Reisedaten

Reisen mit Schweizer Reiseleitung finden statt:

15.11. – 14.12.2025   Mitte November bis Mitte Dezember 2026 usw. usf.

Kosten 2024

ca. Fr. 13’400.– für 30-tägige Reise mit 9 – 14 Gästen

ca. Fr. 15’700.–  für 30-tägige Reise  mit 7 – 8 Gästen

ca. Fr.  11’500.–  für Variante 23-tägige Reise 

darin enthalten:
● Linienflug Schweiz-Neuseeland mit einem Zwischenstopp
● Schweizer Reiseleitung, unterstützt durch lokale Führer vor Ort
● Vollpension, ausser an den Tagen mit individuellen Mittag-/Abendessen
● alle im Programm enthaltenen Ausflüge, Exkursionen, Wanderungen, Besichtigungen, inkl. aller Eintritte
● Transport in komfortablen Reisebus
● Übernachtungen in guten Unterkünften
● Vorbereitungs-Höck mit Abgabe diverser nützlicher Ausrüstungsgegenstände
● Kosten für benötigte Travel Tourist Card, die wir für Sie einholen (ein Visum wird nicht benötigt)

Feste Zusatzkosten: 
● Trinkgelder (ca. Fr.  80.–)
● Getränke (günstiger als in der Schweiz)
● nicht im Programm enthaltene Essen an den freien Tagen (6 Mittag- und 6 Abendessen à ca. Fr. 25.– = Fr. 300.–)  sowie Souvenirs

Zusatzkosten für optionale, nicht im Arrangement enthaltene Aktivitäten:
● Summit Stargazing Lake Tekapo, Fr. 70.– bis Fr. 110.–
● Tag in Wanaka, ca Fr. 100.–
● Tag in Queenstown, ca. Fr. 100.–
● Helikopterflug Franz Joseph-Gletscher (nur Flug), ca. Fr. 310.–, inkl. Wanderung auf dem Eis,  ca. Fr. 415.–
● Tag in Wellington, ca. Fr. 100.–
● Coromandel Driving Creek Railway, ca. Fr. 27.–

Einzelzimmer:
Einzelzimmerzuschlag im Bereich von Fr 2’300.–,  optional besteht die Möglichkeit zur Buchung eines «halben Doppelzimmers», falls es innerhalb der Gruppe geschlechterspezifisch aufgeht

Verlängerungsmöglichkeit:
Es besteht die Möglichkeit, die Reise individuell zu verlängern, sei es mit ein paar Tage Badeferien bei der Zwischenlandung auf der Heimreise oder mit einem Australien-Abstecher. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.



Kaufmann Trekking | Wylen 1 | 6440 Brunnen
041 822 00 55 (auch abends)
© 2025 by Kaufmann Trekking