«Best of Marokko» Rundreise

Eintauchen in eine farbenfrohe Welt wie aus 1001 Nacht

Auf unserer dreiwöchigen Rundreise «Best of Marokko» erwartet Sie ein facettenreiches Königreich: Sattgrüne Oasen, aride Schluchten, abwechslungsreiche Küsten, faszinierende Gebirgszüge, die endlose Weite der Wüste und die kulturelle Schönheit der Königsstädte machen Marokko zum perfekten Reiseland.

Lassen Sie sich faszinieren vom Besuch der Königsstädte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat. Jede von ihnen war in der Geschichte Marokkos die Hauptstadt einer der großen Dynastien des Landes.

Freuen Sie sich auch auf bunte Märkte mit orientalischen Gewürzen und Düften. Die marokkanischen Souks gehören zu den schönsten der Welt mit herrlich duftender Gewürzen in leuchtenden Farben.

Entdecken Sie die Geheimnisse der Wüste, die sich immer wieder in anderem Licht und unzähligen Schattierungen präsentiert. Der Besuch der Sahara, die grösste Wüste unseres Planeten, wird unvergessliche Eindrücke hinterlassen.

Frei nach dem Motto «Mehr Lächeln als Hecheln» eignet sich diese Reise mit Besichtigungen, Exkursionen und Tageswanderungen für alle, die Marokko auf einer Rundreise, gespickt mit Aktivitäten, erleben wollen. Wahlweise können die Wanderungen abgekürzt oder durch Relaxprogramme ersetzt werden. Auch deshalb – und weil Sie bei uns in den Ferien und nicht auf der Flucht sind – wird an vielen Orten zweimal übernachtet.

Apropos Übernachtung: Die besuchten Hotels und Riads gehören zu den Besten und eignen sich hervorragend auch zum Ausspannen und Geniessen. Dies werden jene Gäste schätzen, die ein- oder mehrere Male das Relaxprogramm bevorzugen – auch eher genussorientierte Gäste werden bei dieser Reise glückselig.

Von der Küste durch die Königsstädte bis in den Hohen Atlas und in die Wüste – wir freuen uns, Ihnen Marokko auf dieser nicht alltäglichen Rundreise, gespickt mit diversen Aktivitäten, zu Füssen zu legen. Das alles mit dem bekannt guten Kaufmann Trekking-Standard, auch in der Vorbereitungsphase. Lassen Sie sich von Marokko verzaubern – und von uns verwöhnen!

Gerne schicken wir Ihnen den Reisebeschrieb in ausgedruckter Form und stehen für ergänzende Auskünfte gerne zur Seite, problemlos auch abends bis 21 Uhr.


Reisedaten und Kosten

«Best of Marokko»-Reisen mit Schweizer Reiseleitung finden über Ostern und im September/Oktober statt:

● 31.03. – 21.04.2023 (über Ostern)    ● *23.09. – 15.10.2023     ● 04. – 25.11.2023 (Zusatzreise)     ● 23.03. – 13.04.2024 (über Ostern)

Kosten 2023

Fr. 6’540.– für 22-tägige Reise, darin enthalten:

● Flug Zürich – Marrakesch – Zürich mit Edelweiss oder Iberia
Hinweis: Edelweiss fliegt im Gegensatz zu Iberia (mit 1 Std. Zwischenhalt in Madrid) nicht täglich
● Schweizer Reiseleitung, unterstützt durch lokalen, Deutsch sprechenden Kulturführer vor Ort
● Transport in komfortablen Reisebus, Wüstenprogramm in 4×4 Fahrzeugen (3er-Belegung, kein Mittelplatz)
● Besichtigungen, Exkursionen und Wanderungen gemäss Programm
● Vollpension während der ganzen Reise
● alle Eintritte inklusive
● Übernachtungen in Unterkünften der gehobenen Kategorie
● die Kalkulation basiert auf 10 Gästen

Feste Zusatzkosten

● optionale Aktivitäten
● Trinkgelder
● persönliche Auslagen für Getränke und Souvenirs
● * Fr. 250.- Zuschlag für 23-tägige Reise Abflug 23.09.

Evtl. Zusatzkosten

● Einzelzimmerzuschlag Fr. 1’175.– pro Person.
Optional besteht die Möglichkeit zur Buchung eines «halben Doppelzimmers», sofern sich am Vorbereitungs-Höck eine weitere allreinreisende Person findet, die das Zimmer teilen möchte

Anforderungen

Frei nach dem Motto «Mehr Lächeln als Hecheln» eignet sich diese Reise mit moderaten körperlichen Anstrengungen für alle, die Marokko auf einer Rundreise, gespickt mit Aktivitäten, bereisen wollen. Optional können die 2- bis 4-stündigen Wanderungen bei Bedarf auch durch Relaxprogramme ersetzt werden. Die Reise eignet sich dadurch auch gut für Paare mit unterschiedlichen Prioritäten.

Wetter

Marokko lockt mit 300 Sonnentage im Jahr, schon mal eine gute Voraussetzung. Die Temperaturen im April und Oktober bewegen sich in Marrakesch (460 m ü.M.) zwischen 25 (untertags) und 12 (nachts) Grad. Statistisch gibt es 1 – 2 Regentage in diesen beiden Monaten. Im November ist es ein paar Grad kühler, bzw. weniger heiss. Auf Badeferien in Agadir als optionaler Abschluss der Reise wurde wegen den kühlen Meerestemperaturen im verzichtet, können aber auf Wunsch im Herbst dazu gebucht werden.

Reiseablauf

1. Reisetag: FLUG ZÜRICH-MARRAKESCH
Am Samstagmorgen Flug nach Marrakesch, Flugzeit 3 1/2 Stunden. Nach Ankunft in Marrakesch Transfer ins Hotel und Mittagessen. Nachmittags Relaxen. Am späteren Nachmittag geführter Rundgang mit unserem deutschsprechenden Kulturführer über den bekannten Platz Djemma el Fna auf dem Programm. Abendessen in einem lokalen Restaurant. Der deutschsprechende Führer wird die Reisegruppe ab heute begleiten und die Schweizer Tourenleitung bezüglich Hintergrundinformationen zu Land und Leuten ergänzen.

Marrakesch ist die viertgrösste Stadt Marokkos und gehört zu den Königsstädten. Die Häuser sind alle in Rot-, Rosa- oder Ockertönen gehalten und Marrakesch wird darum oft auch als “rote Stadt” bezeichnet. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten gehört der Platz Djemma el Fna, auf dem sich Schlangenbeschwörer, Akrobaten und Zahnärzte oder Wahrsager tummeln. Besonders sehenswert ist das Spektakel kurz vor dem Eindunkeln, wenn sich die unzähligen Garküchen auf ihre Gäste vorbereiten und der Platz eine ganz eigene Atmosphäre entwickelt. Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des Minaretts der Koutoubia Moschee sowie ein Spaziergang durch die bunten Souks. Übernachtung in gutem Hotel oder Riad in Marrakesch.

2. Reisetag: MARRAKESCH
Besichtigung des Jardin Majorelle. Der Garten wurde in den 1930er Jahren vom Maler Jacques Majorelle angelegt und in den 1970er Jahren von Yves Saint-Laurent gekauft. In der dazugehörenden, knallblauen Villa befindet sich heute ein Museum für islamische Kunst. Der Garten selbst ist mit vielen tropischen Pflanzen, Kakteen und Bäumen bepflanzt. Ebenfalls steht der Besuch des Dar El Bacha Palastes auf dem Programm. Des Weiteren spazieren Sie durch die bunten Souks und besichtigen die Koutoubia Moschee (von aussen). Das Minarett gilt als Wahrzeichen Marrakeschs und ist schon von Weitem sichtbar. Nach einem individuellen Mittagessen steht der Nachmittag für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Nochmalige Übernachtung in Marrakesch

3. Reisetag: MARRAKECH – CASABLANCA – RABAT
Fahrt nach Casablanca (Fahrzeit ca. 3 1/2 Std.). Casablanca ist die grösste und modernste Stadt Marokkos und gleichzeitig auch das wirtschaftliche Zentrum des Landes mit dem grössten Hafen Nordafrikas. Sie fahren durch das Habbous Quartier, vorbei am Königspalast (Besichtigung nur von aussen) und besuchen danach die eindrückliche Moschee Hassan II., welche bis zu 100’000 Gläubigen Platz bietet.

Nach dem Mittagessen im bekannten Rick’s Café geht es weiter in die Hauptstadt Marokkos, Rabat (Fahrzeit ca. 1 Std.). Die Stadt verfügt über eine schöne Kolonialarchitektur und gepflegte Boulevards. Zusammen mit einem lokalen, Deutsch sprechenden Guide besichtigen Sie die Medina sowie die Kasbah des Oudaias mit ihren schmalen Gassen und Kunstgalerien, welche hoch oben auf einem Felsen thront und somit eine herrliche Aussicht bietet. Abendessen und Übernachtung in einem Riad im Herzen der Medina von Rabat.

4. Reisetag: RABAT – VOLUBILIS – MEKNES
Heute Morgen besichtigen wir Volubilis, die grösste römische Ausgrabungsstätte des Landes. Besonders bekannt sind die schönen Mosaike, der gut erhaltene Triumphbogen sowie das Forum. Danach geht die Fahrt weiter nach Meknès (ca. 1/2 Std.), wo die Besichtigung des bekannten Tors Bab El Mansour sowie des Place el Hedim auf dem Programm steht. Nach dem Mittagessen im Château Roslane Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Château Roslane Boutique Hotel & Spa. Das aussergewöhnliche Boutique-Hotel liegt mitten im Weinanbaugebiet von Meknès. Das Boutique Hotel wurde von den Architekten Paul Sartres und JB Barian mit der Wein-Thematik und viel Liebe zum Detail ausgestattet.

5. Reisetag: MEKNES – FES
Am heutigen Morgen haben Sie Zeit zum Ausspannen. Nach einem individuellen Mittagessen erfolgt die einstündige Fahrt nach Fès. Abendessen und Übernachtung im Les Merinides. Das auf einem Hügel gelegene Hotel bietet einen einmaligen Blick auf die berühmte Altstadt von Fès. Die Medina ist in rund 15 Minuten zu Fuss erreichbar. Das Hotel ist im klassischen Stil eingerichtet und bietet mehrere Restaurants, eine Bar, eine Terrasse sowie einen Swimmingpool.

6. Reisetag: FES
Erkundung von Fès. Die älteste der vier Königsstädte ist kulturelles sowie geistiges Zentrum des Landes. Der ursprünglichste Teil der Stadt “Fès el Bali” gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und zieht mit seinem Labyrinth aus schmalen Strassen und Gassen sowie versteckten Souks jeden in seinen Bann. Beim Treiben durch die unzähligen Gassen fühlt man sich in eine längst vergangen geglaubte Zeit zurückversetzt. Besichtigung einer Medersa (Koranschule), den Nejjarine Brunnen, die Karaouine Moschee sowie das Gerberviertel. Die Gerbereien von Fès, wo immer noch nach mittelalterlichen Methoden Leder und Felle gegerbt und gefärbt werden, sind die bekanntesten im Land. Das Mittagessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant ein. Abendessen und nochmalige Übernachtung im Les Merinides.

7. Reisetag: FES – OUZOUD
Über die Berberdörfer Immouzer du Kandar und Ifrane geht die heutige Etappe bis nach Ouzoud, Fahrzeit rund 6 Stunden. Der Ort Ifrane liegt auf 1661 Meter über Meer und man wähnt sich durch die vielen Chalets und schönen Parkanlagen eher in der Schweiz als in Marokko. In Ifrane kann im Winter sogar Ski gefahren werden. Danach geht es weiter via Azrou, Khénifra, wo man eine kurze Wanderung (ca. 2 Std.) von Beni Mellal bis nach Bin El Ouidane unternimmt. Die Strecke zwischen Khénifra und Beni Mellal führt vorbei an diversen Obst- und Gemüseplantagen. Das Mittagessen nehmen Sie unterwegs in einem lokalen Restaurant ein. Abendessen und Übernachtung im Kasbah d’Ouzoud. Das kleine, einladende Gästehaus befindet sich ca. 15 Gehminuten von den bekannten “Cascades d’Ouzoud”. Es bietet einen Pool im Garten mit Sonnenliegen sowie ein traditionelles Berber-Restaurant-Zelt inkl. Bar.

8. Reisetag: OUZOUD – HOHER ATLAS (OUIRGANE)
Wir brechen auf in den Hohen Atlas. Zuvor machen wir einen kurzen Stopp bei den Ouzoud Wasserfällen bevor die Fahrt weiter geht ins landschaftlich reizvolle Ourika-Tal, Fahrzeit total um die 5 Std.. Dort steht ein Ausflug in die Welt des Safrans auf dem Programm. Die Schweizerin Christine Ferrari hat ein kleines Paradies erschaffen: Ihre eigene Safran-Farm mit einem botanischen Garten. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das edle Gewürz Safran und die vielen anderen Kräuter. Bevor Sie ein leckeres Mittagessen im Garten geniessen, sollten Sie den Barfuss-Weg nicht verpassen. Abendessen und Übernachtung im Domaine de la Roseraie Resort & Spa. Diese traditionelle Unterkunft liegt mitten in einem paradiesischen, 22 Hektar grossen Garten mit Zitrus und Olivenbäumen. Der Garten mit seinen diversen lauschigen Sitzgelegenheiten sowie den drei Pools mit Sonnenliegen ist eine wahre Oase der Ruhe.

9. Reisetag: HOHER ATLAS (OUIRGANE)
Am heutigen Tag unternehmen Sie ein ganztägige Wanderung im Atlasgebirge. Wunderschöne Ausblicke, authentische Berberdörfer, grüne Felder und lange Täler. Das Mittagessen wird in Form eines Picknicks unterwegs eingenommen. Abendessen und Übernachtung im Domaine de la Roseraie Resort & Spa im Hohen Atlas. Wer möchte, kann den Tag auch als Relaxtag in der Lodge einsetzen – beides ist lohnenswert.

10. Reisetag: HOHER ATLAS (OUIRGANE)
Heute Morgen steht eine halbtägige Wanderung auf dem Programm. Nach einem individuellen Mittagessen bleibt nachmittags Zeit, um im wunderschönen Garten des Hotels auszuspannen oder sich im Spa verwöhnen zu lassen. Abendessen und nochmalige Übernachtung im Domaine de la Roseraie Resort & Spa.

11. Reisetag: HOHER ATLAS (OUIRGANE) – TELOUET – BOUMALNE DADES
Fahrt über den landschaftlich schönen, 2260 Meter hohen, Tizi-n-Tichka Pass. Die Passfahrt über den Hohen Atlas bietet atemberaubende Aussichten in Schluchten und Gebirgstäler. Kurz nach der Passhöhe nehmen wir die Strasse via Telouet in Richtung Ouarzazate. Unterwegs Besichtigung der Kasbah Glaoui, ehemaliger Herrschaftssitz einer mächtigen Berberfürsten, und machen ein Lunch-/Fotostopp beim berühmten Ksar Ait Benhaddou. Das eindrückliche Lehmdorf gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und diente u. a. als Kulisse für Filme wie “Lawrence of Arabia” oder “Gladiator”. Abendessen und Übernachtung im Dades Tal. Unser Riad liegt etwas ausserhalb von Boumalne Dadès, oberhalb des Dadès-Tals an der berühmten “Strasse der Kasbahs”. Die Unterkunft bietet einen Pool mit Jaccuzzi, eine Sonnenterrasse mit wunderschönem Blick auf das Dadès-Tal.

12. Reisetag: BOUMALNE DADES
Heute steht eine 4 – 6 stündige Wanderung auf dem Programm. Wir wandern in der Dadès-Schlucht mit ihren faszinierenden Felsformationen und schönen Kasbahs sowie durch das Rosen-Tal. Das Mittagessen wird in Form eines Picknicks eingenommen. Abendessen und Übernachtung in einem Riad im Dades Tal.

13. Reisetag: BOUMALNE DADES
Nach dem Frühstück startet die ca. 4-stündige Wanderung durch die Todra-Schlucht. Die enge Schlucht ist gesäumt von Oleanderbüschen und Palmen und links und rechts ragen die Felswände teilweise bis zu 300 Meter in die Höhe. Das Mittagessen wird in Form eines Picknicks eingenommen. Abendessen und nochmalige Übernachtung im Dades Tal.

14. Reisetag: BOUMALNE DADES – NKOB –ZAGORA
5-stündige Fahrt von Skoura via Nkob und Tansikht nach Zagora. Ab Tansikht führt die Strecke durch das landschaftlich einmalige Drâa-Tal bis nach Zagora, wo abwechselnd sattgrüne Dattelpalmoasen und rotbraun schimmernde Kasbahs die Strecke säumen. Unterwegs 1 – 2 Std. Exkursion durch die Palmenhaine mit Hintergrundinformationen. Abendessen und Übernachtung in Zagora.

15. Reisetag: ZAGORA – MHAMID
Gemütliche, ca. zweistündige Wanderung durch den Palmenhain von Zagora, inklusive Picknick-Mittagessen. Anschliessend Fahrt nach Tamegroute (ca. 2 Std.), wo wir die Töpferei und die immer noch bewohnte Kasbah besichtigen. Abendessen und Übernachtung im Kasbah Sahara Hotel. Dieses traditionelle Berberhaus befindet sich am Rand des Dorfes Mhamid.

16. Reisetag: MHAMID – ERG CHEGAGA SAHARA
Heute startet das Wüstenabenteuer! Mit 4×4 Fahrzeugen geht’s auf zur Erg Chegaga. Diese eindrucksvolle Dünengruppe ist mit 40 Kilometern Länge und bis zu 300 Meter hohen Dünen die grösste der Region. Nach einem Picknick-Mittagessen unterwegs satteln wir die Dromedare und reiten (optional wandern) ca. 2 Std. bis zum Camp.  Hier geniessen wir einen Sunset Apéro in den Dünen. Abendessen und Übernachtung in einem Luxus-Camp in der Sahara bei Erg Chegaga. Das Camp, umgeben von den mächtigen Dünen der Erg Chegaga, liegt ca. 60 Kilometer von Mhamid entfernt. Die typischen Berberzelte des Camps verfügen über ein komfortables Bett, eine eigene Dusche und WC. Das Camp bietet zudem ein Restaurant-Zelt und serviert marokkanische Küche, entweder im Zelt oder direkt unter dem endlos scheinenden Sternenhimmel der Sahara.

17. Reisetag: ERG CHEGAGA SAHARA
Früh aufstehen lohnt sich! Wir erleben einen atemberaubenden Sonnenaufgang über den Dünen der Erg Chegaga. Nach einem ausgiebigen Frühstück inmitten der Dünen satteln wir die Dromedare und besuchen eine Nomadenfamilie, optional auch zu Fuss. Bei einem gemeinsamen Tee erfährt man mehr über deren Kultur und Lebensweise. Anschliessend geht es weiter zum Platz fürs heutige Mittagessen. Unter schattenspendenden Bäumen gibt’s ein Picknick-Mittagessen. Am späteren Nachmittag geht es zurück ins Camp, hoch zu Kamel/Dromedar insgesamt 2 x 2 1/2 Std. Abendessen und nochmalige Übernachtung im Sahara Erg Chegaga Luxury Camp.

18. Reisetag: ERG CHEGAGA – FOUM ZGUID – TAROUDANT
Fahrt auf der alten Paris-Dakar Strecke durch grandiose Wüstenlandschaft, vorbei am ausgetrockneten Lac Iriki, in die Palmenoase Foum Zguid (Fahrzeit ca. 3 Std.). Hier wird mit Sicht über die Palmeraie Ihr heutiges Mittagessen serviert. Anschliessend geht die Route weiter via Tazenakht, bekannt für seine Teppiche und Decken aus reiner Schafswolle, bis nach Taroudant (Fahrzeit ca. 5 Std.). Abendessen und Übernachtung im Dar Zitoune. Das Gästehaus im marokkanischen Stil liegt in einem schönen Garten mit Oliven- und Zitrusbäumen. Bis zum Stadtzentrum von Taroudant sind es ca. 5 Fahrminuten.

19. Reisetag: TAROUDANT – ESSAOUIRA
Fahrt von Taroudant via Agadir nach Essaouira (Fahrzeit ca. 4 1/2 Std.). Ab Agadir führt die Strecke zuerst der Küste entlang und bietet reizvolle Aussichten auf den Atlantik und seine hübschen Buchten und Strände. Danach geht’s ins Landesinnere bis nach Essaouira (ca. 4 Std.). Die Landschaft auf diesem Teil der Strecke ist geprägt von den bekannten Arganbäumen. Mittagessen in einem lokalen Fischrestaurant. Danach steht ein Stadtrundgang auf dem Programm. Abendessen und Übernachtung im unserem Riad. Das schöne, landestypische Haus liegt mitten in der historischen Medina von Essaouira.

20. Reisetag: ESSAOUIRA
Der ganze Tag steht zur Erkundung von Essaouira zur Verfügung. Die Stadt ist ein Surfer-, Aussteiger- und ein Künstlerparadies. Schlendern Sie durch die Gassen der hübschen Medina, vorbei an weiss getünchten Häusern mit blauen Türen. Beobachten Sie das lebendige Treiben am Hafen, wenn um die Mittagszeit die Fischer mit ihrem Tagesfang zurückkehren, besichtigen Sie die portugiesische Festung aus dem 18. Jahrhundert oder lassen Sie sich am langen Sandstrand von den Künsten der Surfer beeindrucken. Abendessen und nochmalige Übernachtung im selben Riad.

21. Reisetag: ESSAOUIRA – VAL D’ARGAN – AGAFAY
Fahrt ins Camp in der Agafay Wüste. Unterwegs Besuch des Weinguts Val d’Argan. Man erfährt Interessantes über die Weine Marokkos und das Weingut selbst. Feines Mittagessen inklusive Weinbegleitung. Nach dem Essen geht die Fahrt (ca. 2 Std.) weiter in die Agafay Wüste. Die Steinwüste bietet einen grossen Kontrast zur vorher besuchten Sandwüste. Abschiedsapéro und Abendessen in der besinnlichen Szenerie der Agafay-Wüste – ein wunderschöner Ausklang der Reise mit Geniessen der Stille und der beeindruckende Kulisse des Hohen Atlas im Hintrgrund. Übernachtung im Wüstencamp.

22. Reisetag: HEIMFLUG MARRAKESCH-ZÜRICH
Nach dem Frühstück eineinhalbstündgier Transfer zum Flughafen Marrakesch und gegen Mittag Heimflug, Landung Zürich am Samstagnachmittag.


Abschliessendes Wort

Diese Reise entstand auf Anregung und «Schwärmen» ehemaliger Reisegäste. Sie bereisten Marokko anlässlich einer meist zweiwöchigen Reise und waren begeistert von Land und Leuten. Nicht wenige sind ein zweites Mal in dieses Königreich aufgebrochen, um einen anderen Teil des Landes zu besuchen. Mit der nun vorliegenden dreiwöchigen Rundreise, komponiert in Zusammenarbeit mit erfahrenen Marokko-Reisenden und einem Spezialisten vor Ort, wollen wir unseren Gästen mittels einer harmonischen Rundreise soviel von Marokko zeigen, dass sich eine 2. Reise erübrigt … – und die Reise hoffentlich ihrem Namen gerecht wird: «Best of Marokko».

 

 

 

 



Kundenkommentare

  • Wir freuen uns, hier nach der 1. Reise die (hoffentlich) begeisterten Gäste-Kommentar zu veröffentlichen. Auch Ihren ...
Kaufmann Trekking | Wylen 1 | 6440 Brunnen
041 822 00 55 (auch abends)
© 2023 by Kaufmann Trekking